Unsere geschichte: 70 jahre alt sein und sich noch immer jung fühlen
Unsere Firma kann auf eine Geschichte zurückblicken, die es wert ist erzählt zu werden.
Als die Eismesse in Longarone im Jahre 1959 ihre Türen öffnete, war Bovo unter den 18 Unternehmen die mit Mut die Verantwortung übernahmen, das gute italienische Speiseeis zu fördern und das Interesse an den Maschinen zu dessen Produktion mit der dazugehörigen technischen Evolution zu wecken.

Und so geschah es, dass Bruno in einer kleinen Werkstatt mit Hilfe einer manuellen Presse den ersten Eisportionierer mit scherenförmigem Griff kreierte. Eine echte Neuheit die sofort von den Eisauswanderern geschätzt wurde, die nach Rückkehr von der Eissaison in Österreich und Deutschland in den kleinen Geschäften von Longarone einkehrten, um die Neuheiten der Eishandwerkskunst zu bewundern.
Bald wich der Portionierer komplexeren Maschinen die mehr Platz benötigten um entworfen und konstruiert zu werden, und so wurde 1946 Bovo ins Leben gerufen.
Es handelt sich um eine Geschichte die von den Söhnen Brunos, Claudio und Paolo, und Matteo, seinem Neffen, bis in die heutige Zeit erneuert wird. Sie konstruieren weiterhin ihre Maschinen in handwerklicher Form und fügen der Tradition die Technologie der heutigen Zeit hinzu. 2014 präsentiert sich Bovo mit einem neuen Image, neuen Maschinen und neuen Dienstleistungen die den Kunden als One-Stop-Shop angeboten werden und in der Lage sind, die Bedürfnisse im Hinblick auf die Entwicklung und Produktion von personalisiertem Zubehör für jeden Eishersteller und Konditor zu befriedigen.

Eine einfache mission und verankerte werte
Unsere Werte sind einfach und nähren unser Motto „Geboren um zu schaffen“. In all dem was wir schaffen steckt unsere Leidenschaft und auch ein Stück von uns selbst; diese Motivation wird geleitet durch Qualitätsstreben, Leidenschaft und Handwerkskunst.